Parkett


Heute wurde dann das letzte Zimmer im Obergeschoss fertiggestellt. Jetzt fehlt nur noch der Vorraum im Obergeschoss und das Wohnzimmer.

Am späteren Nachmittag wurde dann wieder der Parkettboden verlegt. Man arbeitete fast bis um 20:30.

Der Parkettboden auf dem Bild liegt im künftigen Kinderzimmer.

So werden die Parkettelemente mit der Bosch Stichsäge abgeschnitten.

Auch am Sonntag wurde wieder fleissig der Parkettboden verlegt.

Die ersten Zimmer sind schon fertig. Jetzt wird einmal eine kleine Pause eingelegt bis der Fliesenleger und die Installateure mit ihrer Arbeit fertig sind. Erst dann werden die Parkettarbeiten abgeschlossen.

So sieht sie also verlegt aus: die “Weitzer Parkett B-Ware”.

Ein Teil des Parkettbodens wurde als “B-Ware” zum Sonderpreis erworben. Der Verkäufer versicherte mir die Ware hätte nur eine “ungünstige Optik” (Äste und dergleichen). Von der Qualität des Holzes und der Beschichtung gäbe es keinen Unterschied zu dem teureren Parkettboden.

Dinge wie diese sind leider keine Seltenheit. Ist das jetzt nur eine “ungünstige Optik”, oder doch etwas mehr?

Klar war der Preisunterscheid zwischen A und B-Ware deutlich. Aber mir scheint das mehr als eine ungünstige Optik zu sein. Mein Fazit aus der Geschichte: beim Kauf einer Parkett B-Ware kauft man schon ziemlich viel Müll mit. Das sollte einem zumindest bewusst sein. Ich bin jedenfalls schon gespannt wie die “A-Ware” von Weitzer aussieht. Ist diese nicht erheblich besser, wäre ich doch etwas enttäuscht … und ernüchtert ebenso.

Dann war es endlich Zeit für den Parkettboden selber. Es handelt sich dabei um eine preisgünstige B-Ware der Firma Weitzer Parkett aus der Steiermark. Man hat so den Eindruck als schäme sich der Hersteller für seine B-Ware, denn nirgends war der Firmenname abgedruckt. Weder auf der Verpackung, noch auf der Rückseite des Parkettbodens.

Klickparkett hat den Vorteil das man sich den Leim spart. Ist man einmal im Arbeitsrhythmus drinnen, geht die Sache sehr zügig voran und es macht richtig Spass.

Einklicken – Abmessen – Zuschneiden – Einklicken – Einklicken – Abmessen – Zuschneiden usw …

Wichtig: an den Wänden immer so um einen Zentimeter freilassen, damit sich der Parkettboden etwas “bewegen” kann.

Huber Klaus Stahl Leistenstifte Verzinkt zum Befestigen der Sockelleisten. Gekauft wieder beim Möbel Leiner.

Das K-Floor Verlegeset gilt als System Zubehör zur fachgerechten Verlegung von Fussböden.

Bekommen habe ich das K-Floor Verlegeseit beim Möbel Leiner. Wie man sieht. Baumax und Möbel Leiner scheinen sich in Bezug auf Hausbau  zu meinen Lieblingsgeschäften zu entwickeln.

Um mich schon einmal mental auf das Parkett verlegen vorzubereiten, habe ich mir heute Knieschützer gekauft. Konkret handelt es sich um die “Cutting Edge Knie Auflagen”.

Mit diesen Teilen an den Knien kann man sich bestimmt ordentlich in die Arbeit knien.

Eine Trittschalldämmung dient dazu die Übertragung von Trittschall, der beim Auftreten auf den Fußboden entsteht, zu verringern.

« Previous PageNext Page »