Am Montag ging es dann weiter mit der Suche nach einem geeigneten Werkzeug. Der Weg führte mich wieder einmal zum Baumax. Der Baumax ist einfach der nächste Baumarkt in meiner Umgebung. Ob Bauhaus, Hornbach oder Obi besser sind, wage ich nicht zu beurteilen. Die Baumax Verkäufer sind aber immer sehr freundlich und hilfsbereit, und deshalb bin ich auch relativ zufrieden.

Nicht zufrieden war ich aber mit dem Leihwerkeug in Form der “Bosch GNF 65A Mauernutfräse”. Ein schweres und unhandliches Ding, und wahrscheinlich auch noch extrem teuer wenn man es kauft.

Egal, was blieb mir übrig. Die Arbeit wartete auf der Baustelle und ich wollte mein Glück mit der Bosch unbedingt versuchen. 70 Euro Kaution und 30 Euro Miete pro Tag verlangten die Damen und Herren vom Baumax für dieses Gerät.

Also ausgepackt, Bedienungsanleitung sorgfältig gelesen, angesteckt und rein in die Wand. Da war er wieder “der Sandsturm der Sahara” … mit meiner bereits beschlagenen Schutzbrille versuchte ich den Schnitt zu finden, jetzt klebte auch bereits der Ziegelstaub an meiner Brille. Die monströse Gestalt der Bosch Mauernutfräse gestattete mir auch nicht unbedingt freie Sicht auf den Schnitt. Mit wild wirbelnden Staub um mich herum und einer beschlagenen Schutzbrille machte es die Aufgabe nicht einfacher.

Nach kurzer Zeit gab ich auf, und sah ein dass mit dieser Bosch kein Krieg zu gewinnen ist. Noch am selben Vormittag konnte ich sie zurückbringen. Dafür wurde mir vom Baumax nur die Hälfte der Miete verrechnet.

bosch mauernutfräse

Die riesenhafte Bosch Mauernutfräse.

bosch mauernutfräse

Ohne Erfahrung in dieser Tätigkeit schaut man mit diesem Werkzeug ziemlich arm aus.